Schließen

Diploma Eventmanager*in

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 1,5 – 3 Jahre
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Vollzeit

Es gibt immer einen Grund zu feiern und deshalb ist deshalb sind Partys, Konzerte und Festivals das ganze Jahr über wahre Besucher/innenmagnete. Doch um aus einer Veranstaltung ein richtiges Event zu machen, das auch nachhaltig Eindruck hinterlässt, bedarf einer ganze Menge Planung. Gut, dass es Eventmanager/innen gibt, die mit sowohl mit Organisationstalent als auch mit kreativen Ideen überzeugen können. Der Studiengang „Eventmanager/in“ bereitet dich auf genau diese Aufgabe vor und gibt dir ein Set aus Skills mit auf den Weg, dass dir nicht nur im Veranstaltungsbereich von großem Vorteil sein wird. Denn die Mischung aus Marketingkompetenzen, Projektmanagement und praktischen Planungsfähigkeiten sind auch in vielen anderen Berufen einsetzbar. Und dank Dozierenden, die dich mit ihrem Know-How und ihrer Arbeitserfahrung unterstützen, lernst du schon in deinem Studium all deine Chancen und Möglichkeiten für deine spätere Karriere kennen.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Studienverlauf

Du kannst dein Studium entweder in Vollzeit, in 1,5 Jahren oder in Teilzeit, in 3 Jahren absolvieren. Insgesamt umfasst der Studiengang sechs Module, die jeweils ein Halbjahr dauern, aber auch parallel studiert werden können. Auf deinem Stundenplan stehen dann unter anderem Kurse zu den Grundlagen des Projekt- und Marketingmanagements, aber auch Themen wie Eventkonzeption, Eventdramaturgie oder Veranstaltungstechnik. Während deines Studiums wirst du dich sowohl in die Sicht von Besucher/innen hineinversetzen als auch lernen, aus der Sicht des/der Veranstalter/in zu denken und dabei Aspekte wie Veranstaltungsrecht, Versicherung und Kalkulation zu berücksichtigen. Darüber hinaus beschäftigst du dich mit Marketing und setzt deine kreativen Fähigkeiten für die Umsetzung innovativer Layout- und Werbestrategien ein.
Mit deinem Abschluss in der Tasche bist du dann bestens gerüstet, um unter anderem als Marketingmanager/in, Projektmanager/in, Online-Marketingmanager/in, Medienmanager/in, Eventmanager/in oder Eventdesigner/in tätig zu werden und die Event- und Medienwelt von deinem Können zu überzeugen.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Um dein Studium anzutreten, musst du keine besonderen Zugangsvoraussetzungen erfüllen.

Kosten:

Verschiedene Zahlungsweisen beeinflussen den Gesamtpreis.

  • 369€ monatlich -> 2214€ pro Modul
  • 1990€ halbjährlich voraus -> 1990€ pro Modul
  • 1770€ x Anzahl Module im Voraus -> 1770€ pro Modul

zurück zum Anbieter