Schließen

Diploma Film & Motion Designer*in

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 1,5 – 3 Jahre
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Vollzeit

Das Internet hat das Bewegtbild noch einmal auf ein ganz neues Level gehoben: YouTube, Netflix und nicht zuletzt TikTok haben unseren alltäglichen Konsum von Videos und Filmen erheblich gesteigert. Die Nachfrage an Profis, die sich nicht nur in Kameraführung auskennen, sondern auch bei Schnitttechnik und Bewegungsdesign die richtigen Skills mitbringen, ist deshalb so hoch wie nie. Der Studiengang „Motion Designer/in“ soll dir alle Fähigkeiten mit auf den Weg geben, die du brauchst, um in den unterschiedlichsten Bereichen Bewegtbild zu produzieren und zu bearbeiten. Unterstützt wirst du dabei von echten Profis aus der Branche, die dich nicht nur in der Aneignung von Theoriewissen unterstützen, sondern dir auch wertvolle Tipps für die Berufspraxis geben können.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Studienverlauf

Je nachdem, ob du dich für das Voll- oder Teilzeitmodell entscheidest, dauert dein Studium zwischen 1,5 und 3 Jahren. Insgesamt gibt es sechs Module, die jeweils ein Halbjahr dauern, aber auch parallel belegt werden können. Der Fokus liegt auf einer praxisnahen Wissensvermittlung, die dir das gesamte Spektrum der audiovisuellen Medien näherbringen soll.
 Dabei lernst du, wie du richtig mit der Kamera umgehst und Ton- und Lichttechnik für deine Zwecke einsetzt. Außerdem darfst du deine eigenen Kurzfilme produzieren und sowohl Regie führen als auch die Planung übernehmen. Genauso wichtig ist auch die Nachbearbeitung deiner Aufnahmen und du wirst in alle Schritte der Postproduktion wie Schnitt, Dramaturgie, Nachvertonung und Farbkorrektur eingeführt. Das Sahnehäubchen deiner kreativen Arbeit bildet dann der richtige Umgang mit Effekten, Animationen, die dir dabei helfen, deinen Videos einen ganz besonderen Touch zu geben. Arbeiten wirst du dabei mit Profi-Programmen wie Adobe Premiere und After Effects.
Nach deinem Abschluss bist du damit top vorbereitet, um dich ins Berufsleben zu stürzen und als Kameraassistent/in, Filmeditor/in, Kameramann/frau, Cutter/in, Motion Designer/in oder VFX Designer/in tätig zu werden.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Um dein Studium anzutreten, musst du keine besonderen Zugangsvoraussetzungen erfüllen.

Kosten:

Verschiedene Zahlungsweisen beeinflussen den Gesamtpreis.

  • 369€ monatlich -> 2214€ pro Modul
  • 1990€ halbjährlich voraus -> 1990€ pro Modul
  • 1770€ x Anzahl Module im Voraus -> 1770€ pro Modul

zurück zum Anbieter