Schließen

Diploma Foto- & Mediendesigner*in

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 1,5 – 3 Jahre
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Vollzeit

Tagtäglich sind wir von Medien mit vielerlei Botschaften umgeben, die wir manchmal gar nicht mehr wahrnehmen. Umso mehr stechen dann diese heraus, die sich durch ein innovatives Design auszeichnen. Kreative Mediendesigner/innen sind deshalb im digitalen und Printbereich gefragter denn je. Sie können mit ihren Ideen beeinflussen, ob wir ein Produkt kaufen, eine Partei wählen oder einen Artikel lesen. Hast auch du schon ganze Designkonzepte im Kopf, die du gerne in die Tat umsetzen würdest? Dann kannst du im Studium „Foto- und Mediendesigner/in“ das Know-How erwerben, das du dazu brauchst. Denn nicht jede/r, die gut mit Bildbearbeitungsprogrammen und Typografie umgehen kann, kann sich Mediendesigner/in nennen. Dazu bedarf eine professionelle Ausbildung mit Profis aus der Branche. Und genau das bekommst du in diesem Studiengang durch einen spannenden Mix aus Theorie und Praxis geboten.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Studienverlauf

Je nachdem für welches Zeitmodell du dich entscheidest, dauert dein Studium zwischen 1,5 und 3 Jahren. Insgesamt belegst du sechs Module, die jeweils ein Halbjahr umfassen und auch parallel zueinander studiert werden können. Inhaltlich werden die beiden Themenbereich „Fotografie“ und „Design“ miteinander verknüpft. Du lernst, wie verschiedene Kameras und Objektive funktionieren, welche Formen und Arten der Fotografie es gibt und wie du Licht richtig einsetzt und deine Objekte arrangierst. Außerdem steht ein praktisches Fotoshooting auf dem Stundenplan, bei dem du deine Theoriekenntnisse unter Beweis stellen kannst. Ebenso sind die Nachbearbeitung mit Programmen wie Photoshop und Wissen zu Farbsystemen, Layouts und Typografie sind Bestandteil deines Studiums. Und auch der Berufsbezug kommt nicht zu kurz: Themen wie Corporate Identity, Kampagnenkonzeption, die richtige Kalkulation und Auftragsabwicklung ebenen dir den Weg ins Medienbusiness.
Nach deinem Abschluss hast du dann alle Qualifikationen erworben, um zum Beispiel als Fotoassistent/in, Grafikdesigner/in, Fotoeditor/in, Mediendesigner/in oder Fotodesigner/in auf dem vielfältigen Arbeitsmarkt der Medienwelt Fuß zu fassen.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Um dein Studium anzutreten, musst du keine besonderen Zugangsvoraussetzungen erfüllen.

Kosten:

Verschiedene Zahlungsweisen beeinflussen den Gesamtpreis.

  • 369€ monatlich -> 2214€ pro Modul
  • 1990€ halbjährlich voraus -> 1990€ pro Modul
  • 1770€ x Anzahl Module im Voraus -> 1770€ pro Modul

zurück zum Anbieter