Schließen

Diploma Grafikdesigner*in

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 1,5 – 3 Jahre
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Vollzeit

Um Erfolg zu haben, muss man im Gedächtnis bleiben. Das gilt insbesondere für die Medienbranche, die ihre Botschaften vor allem über visuelle Kommunikation verbreitet. Von Werbeplakaten mit bunten Prints über innovativ gestaltete Webseiten bis hin zu einem Markenlogo, das haften bleibt – alles steht und fällt mit dem Design. Kreative Grafikdesigner/innen sind deshalb gefragter denn je und (fast) keine Marketingabteilung kommt mehr ohne sie aus. Der Studiengang „Grafikdesigner/in“ will deshalb für Nachwuchs sorgen und dich mit allen Kompetenzen versorgen, die du für diesen Beruf brauchst. Das reicht von der Medienkonzeption über die Bildgestaltung bis hin zur Arbeit mit Typografie und Layouts. Der spannende Mix aus Theorie und Praxis wird dabei von echten Profis aus der Branche begleitet, die dir außerdem wertvolle Tipps für die Zeit nach deinem Studium mitgeben können.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Studienverlauf

Du kannst dein Studium entweder im Voll- oder Teilzeitmodell absolvieren und dir somit zwischen 1,5 und 3 Jahren dafür Zeit lassen. Insgesamt belegst du sechs Module, die jeweils ein Halbjahr umfassen, aber auch parallel studiert werden können. In deinem Diploma erwirbst du Kenntnisse über alle Möglichkeiten der Arbeit mit Adobe Creative Suite. Du wirst in die Bildbearbeitung eingeführt, lernst etwas über Farbsysteme, Layouts und Typografie und erstellst eigene Flyer, Broschüren und Plakate. Auch der Berufsbezug kommt nicht zu kurz und Themen wie Corporate Identity, Kampagnenkonzeption, Kalkulation und Auftragsabwicklung sind feste Bestandteile deines Studiums. Darüber hinaus wirst du in Fotografie und Fototechnik geschult und darfst mit Adobe After Effects kleine Bewegtbildelemente erstellen.

Hast du dann deinen Abschluss in der Tasche, bist du mit all dem Know-How ausgestattet, dass du brauchst, um dich auf den großen Arbeitsmarkt zu stürzen. Dort kannst du dich dann auf Stellen zum/zur Computergrafiker/in, Fotoassistent/in, Grafikdesigner/in, Image Designer/in, Mediendesigner/in oder Motion Designer/in bewerben.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Um dein Studium anzutreten, musst du keine besonderen Zugangsvoraussetzungen erfüllen.

Kosten:

Verschiedene Zahlungsweisen beeinflussen den Gesamtpreis.

  • 369€ monatlich -> 2214€ pro Modul
  • 1990€ halbjährlich voraus -> 1990€ pro Modul
  • 1770€ x Anzahl Module im Voraus -> 1770€ pro Modul

zurück zum Anbieter