Schließen

Diploma Mediendesigner*in

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 1,5 Jahre
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Von großen Werbeplakaten über TV-Spots bis hin zu unseren Social Media Feeds: tagtäglich werden wir mit den verschiedensten visuellen Botschaften konfrontiert. Bei einer solchen Übersättigung an Bildern ist es also gar nicht so leicht, herauszustechen und die gewünschte Zielgruppe auch wirklich zu erreichen. Deshalb sind kreative Köpfe mit innovativen Ideen im Medienbereich gefragter denn je. Der Studiengang „Mediendesigner/in“ soll dir eine praxisorientierte Ausbildung bieten und dir die Tools mit auf den Weg geben, die du zur Umsetzung deiner Visionen brauchst. Unterstützt wirst du dabei von echten Profis aus der Branche, die dich außerdem mit wertvollen Tipps für deinen Berufseinstieg versorgen können.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Studienverlauf

Dein Studium umfasst drei Module, die jeweils ein Halbjahr in Anspruch nehmen. So kannst du dein Diploma in 1,5 Jahre abschließen. Ein wichtiges Thema wird in dieser Zeit der Umgang mit den Programmen der Adobe Creative Suite sein. Dazu gehören zum Beispiel Photoshop, InDesign oder Illustrator. Denn um erfolgreich zu sein, musst du lernen, wie du mit den Tools aus deinem Handwerkskoffer richtig umgehst. Erst dann kannst du damit dein volles kreatives Potenzial ausschöpfen. Hast du dann alle Basics drauf, darfst du an die praktische Arbeit gehen und deine eigenen Flyer, Plakate und Layouts erstellen. Auch lernst du, wie du Kundenaufträge abwickelst, richtig kalkulierst und Kampagnen organisierst. Am Ende solltest du außerdem deine ganz eigene Bildsprache entwickelt haben.

Nach deinem Abschluss kannst du dann zum Beispiel als Computergrafiker/in, Grafikdesigner/in oder Mediendesigner/in in der vielfältigen Medien- und Kommunikationsbranche tätig werden.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Um dein Studium anzutreten, musst du keine besonderen Zugangsvoraussetzungen erfüllen.

Kosten:

Verschiedene Zahlungsweisen beeinflussen den Gesamtpreis.

  • 369€ monatlich -> 2214€ pro Modul
  • 1990€ halbjährlich voraus -> 1990€ pro Modul
  • 1770€ x Anzahl Module im Voraus -> 1770€ pro Modul

zurück zum Anbieter