Schließen

Diploma Moderator*in

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 1,5 Jahre
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium

Dem Performen und Sprechen vor einem großen Publikum ist nicht jede/r gewachsen und nur wenige haben das Selbstvertrauen, um souverän im Rampenlicht zu stehen. Doch wer Spaß an einem Leben auf der Bühne hat, der kann seine Naturbegabung mit professionellen Techniken und Übungen noch weiter ausbauen. Der Studiengang „Moderator/in“ soll deshalb angehenden Showtalenten das Training bieten, dass sie für einen Job in Radio, Fernsehen und Veranstaltungen brauchen. Echte Profis aus der Branche unterstützen dich dabei, an deinen Fähigkeiten zu feilen und dich somit fit für diesen ganz besonderen Berufswegs machen.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Studienverlauf

Dein Studium umfasst drei Module, die jeweils auf ein Halbjahr ausgelegt sind. Du kannst dein Diploma also in nur 1,5 Jahren abschließen. Inhaltlich beschäftigst du dich zunächst mit deiner Stimme, der Textarbeit, Atmung und Artikulation. Du lernst, frei zu sprechen und wirst in die Technik der Stimmaufnahmen in Radio und Fernsehen eingeführt, um auch die Arbeit deiner zukünftigen Kolleg/innen im Tonbereich zu verstehen. Außerdem führst du Interviews und setzt verschiedene Moderationsmethoden ein. Auch Übungen zu Gestik und Mimik stehen auf deinem abwechslungsreichen Stundenplan.

Nach deinem Abschluss bist du dann mit all den Skills ausgestattet, die du als erfolgreiche/r Moderator/in benötigst. Doch eignest du dich nicht nur für die klassischen Moderator/innenjobs vor der Kamera oder auf der Bühne, sondern bist auch qualifiziert, um als Sprecher/in oder Studiosprecher/in zu arbeiten.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Um dein Studium anzutreten, musst du keine besonderen Zugangsvoraussetzungen erfüllen.

Kosten:

Verschiedene Zahlungsweisen beeinflussen den Gesamtpreis.

  • 369€ monatlich -> 2214€ pro Modul
  • 1990€ halbjährlich voraus -> 1990€ pro Modul
  • 1770€ x Anzahl Module im Voraus -> 1770€ pro Modul

zurück zum Anbieter