Schließen

Diploma Online Redakteur*in

  • Abschluss Zertifikat
  • Dauer 1,5 – 3 Jahre
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Vollzeit

Heute kommt kaum mehr eine große Zeitung ohne Online-Präsenz aus – sei es als digitale Version der Printausgabe oder als Webseite mit Artikeln, die interaktiv aufbereitet sind. Auch die Rechercheformen haben sich verändert und Redakteur/innen nutzen vermehrt die Tools des Internets, um an Informationen zu kommen oder mit relevanten Personen zu interagieren. Die Schnelllebigkeit der Neuen Medien verlangt außerdem, dass die publizierten News immer brandaktuell sind, weshalb sich Redakteur/innen mithilfe der unterschiedlichsten Plattformen immer auf dem neuesten Stand halten müssen. Der Studiengang „Online-Redakteur/in“ soll dich deshalb nicht nur in das Handwerkszeug des klassischen Journalismus einweisen, sondern dich vor allem fit für den digitalen Zeitungs- und Magazinbereich machen. Du bekommst deshalb eine praxisorientierte Ausbildung, bei der du von echten Profis aus der Branche angeleitet wirst, die dir nicht nur fachlich weiterhelfen können, sondern auch wertvolle Tipps für deinen Berufseinstieg parat haben.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Studienverlauf

Dein Studium dauert zwischen 1,5 und 3 Jahren, je nachdem für welches Zeitmodell du dich entscheidest. Insgesamt sind sechs Module zu belegen, die aber auch parallel studiert werden können. Du lernst in dieser Zeit alle wichtigen journalistischen Darstellungsformen und Stilmittel kennen, wirst in die Recherchearbeit eingeführt, verfasst eigene Beiträge und passt diese sprachlich deiner Zielgruppe an. Auch wirst du erfahren, wie du deine Artikel auf den unterschiedlichsten Plattformen am besten zur Geltung bringst und mit Content-Management-Systemen (CMS) umgehst. Auch die Programme der Adobe Creative Cloud spielen eine wichtige Rolle in deinem Studium und somit bist du nach deinem Abschluss im Stande, deine Artikel mit bearbeiteten Bildern und suchmaschinenoptimierten Texten online optimal zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten und Kompetenzen bieten dir aber nicht nur tolle Berufschancen als Online-Redakteur/in. Auch die Arbeit als Texter/in oder Content Manager/in in PR- und Werbeagenturen oder im Social Media Bereich kann für dich eine Option sein.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen:

Um dein Studium anzutreten, musst du keine besonderen Zugangsvoraussetzungen erfüllen.

Kosten:

Verschiedene Zahlungsweisen beeinflussen den Gesamtpreis.

  • 369€ monatlich -> 2214€ pro Modul
  • 1990€ halbjährlich voraus -> 1990€ pro Modul
  • 1770€ x Anzahl Module im Voraus -> 1770€ pro Modul

zurück zum Anbieter