Schließen

Digital Media

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6 Semester
  • Art Vollzeit

In einer immer digitaler werdenden Welt ist die Branche geprägt von rasanten Veränderungen und einer stetigen Entwicklung der Angebote und medialen Endgeräte. Der Studiengang Digital Media vermittelt crossmediale Perspektiven und vielfältige Handlungsmöglichkeiten in der rasant wachsenden Medienbranche. Durch den Unterricht in englischer Sprache sind die Studierenden nach sechs Semestern international ausgebildete Fachkräfte des medialen Marktes.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Das erste Semester, auch Leuphana Semester genannt, dient der Vermittlung von Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und der universitären Strukturen. Im zweiten Semester, welches an der Hamburg Media School stattfindet, werden ein Hauptfach (Major) und ein Nebenfach (Minor) ausgewählt und anschließend vertieft. Zudem gibt es durch ein Komplementärstudium die Möglichkeit, andere Fachbereiche zu entdecken und sich auszuprobieren.

Der Fokus des Curriculums liegt dabei im Besonderen auf Kultur, Geschichte und Ökonomie der digitalen Medien. Auch Kenntnisse des Programmierens werden vermittelt. Die eigenständige Produktion von Medien wird mittels eines Praxisprojekts vermittelt. So werden die Studierenden animiert, selbst am Gestaltungsprozess des Medienprodukts und dessen Wirkung teilzunehmen. Die Analyse neuer Theorien und Trends tragen dazu bei, ein Gefühl für die Branche zu bekommen und zukünftige Entwicklungen realistisch einschätzen zu können.

Innerhalb des letzten Semesters wird die Bachelorarbeit verfasst. Hier werden die erlernten Theorien und Methoden in die Praxis umgesetzt und der Grundstein für die Zukunft als Teil der Medienbranche gelegt.

zurück zur Hochschule