Artificial Intelligence and Societies
- Abschluss Master of Arts
- Dauer 4 Semester
- Art Fernstudium
Artificial Intelligence and Societies erforscht die tiefgreifenden Auswirkungen, die künstliche Intelligenz (KI) auf verschiedene Aspekte des gesellschaftlichen Lebens hat. Es geht dabei um die Erforschung, wie KI-Technologien unsere Art zu arbeiten, zu kommunizieren und zu interagieren verändern, und untersucht ethische, rechtliche sowie soziale Herausforderungen, die mit der zunehmenden Integration von KI in unseren Alltag verbunden sind. Dieses Feld beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Risiken der KI, wie zum Beispiel die Optimierung von Arbeitsprozessen oder Fragen der Privatsphäre und der Entscheidungsfindung.
Artificial Intelligence and Societies an der Media University of Applied Sciences
Im Studiengang "Artificial Intelligence and Societies" lernst Du, wie künstliche Intelligenz entwickelt und eingesetzt wird und welche Auswirkungen sie auf gesellschaftliche Strukturen, ethische Normen und menschliches Verhalten hat. Es bereitet dich damit optimal auf unterschiedliche Berufe in diesem Bereich vor und macht dich außerdem fit, um Führungs- und Leitungspositionen zu übernehmen.
Karriereaussichten:
- Technologie- und Softwareunternehmen
- Forschungseinrichtungen im Bereich KI
- Regierungs- und Politikberatung zu KI-Themen
- Ethikkommissionen und -gremien
- Non-Profit-Organisationen im Bereich Technologie und Gesellschaft
- Bildungssektor und Universitäten
- Unternehmen, die KI-Lösungen implementieren
- Start-ups im Bereich KI und Tech-Innovation
- Medienunternehmen, die über Technologie berichten
- Unternehmensberatungen mit Fokus auf digitale Transformation