Schließen

Digital Business and Information Technologies

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 36 Monate
  • Art Fernstudium

Um Begriffe wie IT-Sicherheit, digitale Transformation, digitale Technologien, oder Big Data kommt in der Arbeitswelt von heute niemand mehr herum. Um sich im Umfeld der fortschreitenden Digitalisierung in allen Branchen aber auch gesellschaftlichen Bereichen gut zurechtzufinden, bereitet dich dieser Studiengang perfekt vor. Du bleibst die ganze Studienzeit über flexibel – das Fernstudium ermöglicht dir eine bequeme Weiterbildung für deinen nächsten Karriereschritt.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Das Fernstudium dauert sechs Semester und bietet dir eine flexible Studienorganisation. Du kannst dich neben dem Beruf weiterbilden und dein Lerntempo selbst bestimmen. Im Online-Campus findest du alle Studienmaterialien und bleibst gleichzeitig in Kontakt mit Tutoren und Mitstudierenden. Der Studienplan teilt sich in Grundlagenstudium und Kern- und Vertiefungsstudium. Die Theorie wird mit dem Bereich „Besondere Informatikpraxis“ sowie einer berufspraktischen Phase ergänzt. Du schließt jedes Modul mit einer Prüfung (Hausarbeit, Klausur oder mündliche Prüfung) ab. Je nach Prüfungsplan solltest du für Präsenzveranstaltungen max. eine Woche pro Semester einplanen.

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • oder Hochschulzulassungsberechtigung, die vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannt ist
  • oder bestandene Hochschulzugangsprüfung (HZP) nach 2 Leistungssemestern

zurück zur Hochschule