Schließen
Sponsored

Duales Studium Medieninformatik in Schleswig-Holstein studieren?

Duales Studium Medieninformatik in Schleswig-Holstein - Dein Studienführer

Du willst Medieninformatik als Duales Studium in Schleswig-Holstein absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Schleswig-Holstein recherchiert, an denen du Medieninformatik als Duales Studium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Medieninformatik als Duales Studium in Schleswig-Holstein findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Duales Studium

Bei einem dualen Studium studierst du an der Hochschule und wirst parallel von einem Unternehmen ausgebildet. Im Regelfall zahlt das Unternehmen deine Studiengebühren und entlohnt dich für deine Arbeit mit einer passablen Vergütung. Ein großer Vorteil des dualen Studiums ist der nahtlose Berufseinstieg, denn üblicherweise übernimmt dich dein Betrieb nach Studienabschluss direkt in eine Festanstellung.


Medieninformatik

Wenn du dich für Informatik interessierst und später gerne im Medienbereich arbeiten möchtest, dann ist ein Medieninformatik Studium genau das Richtige für dich. Hier lernst du nicht nur programmieren, sondern wirst zum Experten für Multimedia und Digitale Medien.

Das erwartet dich im Medieninformatik Studium

Das Medieninformatik Studium ist sehr anwendungsbezogen und interdisziplinär ausgerichtet. Im ersten Teil des Studiums behandelst du mathematische, technische und theoretische Grundlagen, bevor du dann später tiefer in die Thematik eintauchst. Du lernst z.B. mehr über die Entwicklung von Softwares, Web-basierter Anwendungen oder multimedialer Informationssysteme. Ob der inhaltliche Schwerpunkt eher im Medienbereich oder auf der Informatik liegt, unterscheidet sich je nach Studiengang. Werfe daher am besten vorher einen Blick ins Modulhandbuch!

Absolventen sind nicht nur bei Medienunternehmen, Agenturen oder Softwareherstellern, sondern auch in vielen weiteren Branchen einsetzbar.


Weitere Informationen zum Medieninformatik Studium
Duales Studium Medieninformatik in Schleswig-Holstein

Duales Studium Medieninformatik in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein ist das nördlichste Bundesland Deutschlands. Es liegt zusammen mit seinem nördlichen Nachbarn Dänemark auf der jütischen Halbinsel zwischen Nord- und Ostsee. Die größte Stadt und zugleich Hauptstadt des Landes ist Kiel. Weitere bedeutende Zentren sind Flensburg, Neumünster und die Hansestadt Lübeck.

Das Landschaftsbild Schleswig-Holsteins ist geprägt von den beiden großen Meeren im Osten und Westen des Bundeslandes. Sie sind miteinander verbunden durch die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt, den Nord-Ostsee-Kanal.

Medien studieren in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein hat drei Universitäten in Kiel, Lübeck und Flensburg sowie vier staatliche und vier private Fachhochschulen. Mit 26.000 Studierenden ist die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel die größte Hochschule des Landes.

Ein vielfältiges Angebot von Studiengängen im Fachbereich Medien gibt es vor allem an den Lehranstalten der Landeshauptstadt. Die Fachhochschule Kiel bietet sieben verschiedene Medienstudienrichtungen an. Unter ihnen z. B. Medienkonzeption, Multimedia Produktion und Medienwirtschaft. Am Zentrum für Medien der Muthesius Kunsthochschule legen Studierende den Master in den Lehrgebieten Film/Time based Media und Interaktive Medien ab und an der Christian-Albrechts-Universität kann der Studiengang Medienwissenschaft: Film und Fernsehen belegt werden.

Alle Hochschulen in Schleswig-Holstein

Pro

  • Ob Nordsee oder Ostsee – echte Seebären und Wattwürmer werden hier ihr Traumstudium mit Meerwert finden
  • Dein Herz schlägt für noch nördlichere Sphären? Kein Problem, denn Dänemark ist nur einen Katzensprung entfernt
  • Schleswig-Holstein überzeugt vor allem mit seinen kleinen und persönlichen Fachhochschulen

Contra

  • Zwar bieten die Hochschulen in Schleswig-Holstein ein hochwertiges Studienprogramm an, jedoch gibt es nur wenige zur Auswahl
  • Die Mieten bewegen sich trotz geringer Großstadtdichte mit einem Durchschnittspreis von 10,11 Euro pro Quadratmeter eher im oberen Drittel
  • Rauer Wind und unbeständiges Wetter ist nicht so deins? Dann wird auch Schleswig-Holstein nicht so deins sein