Schließen
Sponsored

Master Fotografie in Hannover studieren?

Master Fotografie in Hannover - Dein Studienführer

Du willst deinen Fotografie Master in Hannover absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Hannover, an denen du den Fotografie Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Fotografie Master in Hannover findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Fotografie

Für das Fotografie Studium brauchst du vor allem Folgendes: Fotografisches Talent, eine gute Beobachtungsgabe und Kreativität. 

Das erwartet dich im Fotografie Studium

Das Fotografie Studium dauert sechs Semester und ist eine ausgewogene Mischung aus praktischem Handwerk und theoretischen Know-How. Nach den gestalterischen und fotografischen Grundlagen in den ersten Semestern, wirst du dich später mit den verschiedenen Arten des Fotografierens befassen und deine Kenntnisse weiter vertiefen. Üblicherweise stehen auch praktische Übungen und eigene kreative Projekte auf dem Studienplan.

Was kommt nach dem Fotografie Studium?

Das Studium soll dich direkt auf die Anforderungen der Berufswelt vorbereiten. Wichtig ist, dass du dabei bereits früh deinen eigenen Stil entwickelst, um dich von anderen Fotografen abzuheben. Du wirst nach dem Fotografie Studium wahrscheinlich als freiberuflicher Fotograf arbeiten, da Festanstellungen heutzutage eher selten sind. Networking ist hier das oberste Gebot, um deine Arbeit bekannt zu machen, was dir wiederum Aufträge verschafft.


Weitere Informationen zum Fotografie Studium
Master Fotografie in Hannover

Master Fotografie in Hannover

Hannover

Hannover ist die Hauptstadt des Bundeslandes Niedersachsen und hat etwa 500.000 Einwohner. Die Stadt liegt an wichtigen Verkehrsknotenpunkten von Bahn, Straße und Flussschifffahrt, und verfügt über einen internationalen Flughafen. Die Messe Hannover ist international bekannt. Jedes Jahr findet dort u.a. die weltgrößte IT-Messe "CeBIT" statt.

Hannover ist eine Großstadt im Grünen: Knapp 15 Prozent des Stadtgebietes sind öffentliche Grünflächen, und das Flüsschen Leine und der Maschsee bieten Naherholung direkt vor der Haustür. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind die barocken Herrenhäuser Gärten, in denen einmal im Jahr ein großes Kulturfestival stattfindet. Rund 40 Museen und Galerien, sowie über 30 Theater- und Schauspielstätten machen Hannover zu einer Stadt mit kultureller Vielfalt. Das Schützenfest lockt jedes Jahr im Juli über 1 Millionen Besucher an.

Medien studieren in Hannover

Hannover ist zudem eine Stadt mit großer Hochschultradition. Bekannteste und größte Hochschule ist die Leibniz Universität mit fast 30.000 Studierenden. Schwerpunkt liegt hier auf den naturwissenschaftlichen Studiengängen. Darüber hinaus gibt es die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), die Tierärztliche Hochschule, die Hochschule Hannover (HsH, bis 2010 "Fachhochschule") sowie die Hochschule für Musik, Theater und Medien.

Letztere bietet einen Bachelor-Studiengang in Medienmanagement an. Das Studienangebot "Medien" ist an der Hochschule Hannover noch größer: es werden u.a. Bachelor-Studiengänge in Journalistik, Mediendesign und Mediendesigninformatik, sowie Master-Studiengänge in Design und Medien, Fernsehjournalismus und Kommunikationsmanagement angeboten.

In Hannover sind zahlreiche Printmedien, Radiosender sowie der NDR ansässig.

Alle Hochschulen in Hannover

Pro

  • Soll es Jura oder BWL sein? Maschinenbau oder Informatik? Interessierst du dich für Musik & Tanz? Oder willst du an der Hochschule für Medizin studieren? In der niedersächsischen Hauptstadt werden alle Studiengangsträume erfüllt
  • Das Langeweile-Vorurteil wird durch die hippen Clubs in Linden-Limmer, dem Sprengel Museum und einer außergewöhnliche Kioskkultur schnell widerlegt
  • Ob am Maschsee, in den Herrenhäuser Gärten oder im Ihmepark – in der grünsten Stadt Deutschlands steht Naherholung auf der Tagesordnung

Contra

  • „Cool, du wohnst in Hannover!“ – wirst du vielleicht nicht als erste Reaktion auf deinen neuen Wohnort bekommen
  • Hannover ist mittendrin in Niedersachsen und da gibt es bis auf ein paar Schafe und Natur nicht so viel zu sehen, aber dann kommt ja auch schon Hamburg
  • Du dachtest, du würdest hier jetzt endlich mal lupenreines Hochdeutsch lernen? Naja, die Hannoveraner mögen eben keine Klischees