Schließen

Medienstudiengänge

  • Illustration (Vollzeit)
  • Kommunikationsdesign (Vollzeit)
  • Media Systems (Vollzeit)
  • Medientechnik (Vollzeit)
  • Medien und Information (Vollzeit)
  • Digitale Kommunikation (Vollzeit)
  • Information, Medien, Bibliothek (Vollzeit)
  • Informations- und Kommunikationstechnik (Vollzeit)
  • Next Media (Vollzeit)
  • Visuelle Publizistik (Berufsbegleitendes Präsenzstudium)
  • Zeitabhängige Medien/Sound - Vision - Games (Vollzeit)

Über die Hochschule

Hochschule Hamburg (HAW)

Um die an der Hochschule Hamburg angebotene Vielfalt an Themen, Kompetenzen und die insgesamt 42 Bachelor- und 32 Masterstudiengänge effektiv zu bündeln, wurde 2006 mit dem Aufbau eines sogenannten Kompetenzcenters, in welchem nun fakultätsübergreifend und interdisziplinär über zukunftsrelevante Themenfelder gelehrt, geforscht und gearbeitet wird, begonnen. Diese Einrichtung fügt sich damit nahtlos in die Leitphilosophie der HAW Hamburg ein, nämlich die Entwicklung von nachhaltigen Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft. Die rund 16.800 Studierenden aus mehr als 100 Nationen können an der HAW Hamburg außerdem auch noch von den mehr als 200 internationalen Kooperationen mit Partnerhochschulen in aller Welt profitieren.