Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Der Bachelor-Studiengang „Kommunikation & Medienmanagement“ vermittelt Ihnen fundierte wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse, solides Kommunikationswissen und umfangreiches Medien-Know-how. So erhalten Sie ein integriertes Verständnis der facettenreichen Kommunikations- und Medienwirtschaft. Die Inhalte der Voll- und Teilzeitvariante sind identisch.
Im Rahmen des dualen Studienmodells verbringen Sie viel Zeit im Unternehmen, in einer Agentur oder bei anderen Arbeitgebern. Auf diese Weise erhalten Sie Praxiswissen aus erster Hand. Die theoretischen Grundlagen erwerben Sie im Fernstudium.
Inhalte sind u.a.
- Grundlagen der BWL und Mikroökonomie
- Unternehmensführung und Personalmanagement
- Kommunikationswissenschaft und Medienökonomie
- Ideen-, Innovations- und Projektmanagement
- Medienrecht und Medienmarketing
- Medienpraxis (Konzept und Redaktion - Kreation und Inszenierung)
- Werbe- und Medienpsychologie
Zielgruppe:
Der Bachelor-Studiengang Kommunikation & Medienmanagement (B.A.) richtet sich an Schulabgänger mit Hochschul- oder Fachhochschulreife, die einen beruflichen Einstieg in die Kommunikations- und Medienbranche anstreben, und an Branchenkenner, die sich mit dem Bachelor-Abschluss akademisch weiterqualifizieren möchten
Zugangsvoraussetzungen
Für ein Fernstudium:
- allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss
- Zusätzlich müssen Sie ein 3-monatiges Praktikum in der Kommunikations-, Event- oder Medienbranche absolviert haben oder eine branchenspezifische Berufserfahrung von mindestens 3 Monaten vorweisen
Für ein duales Studium
Bevor Sie ein duales Bachelor-Studium an der IST-Hochschule für Management belegen können, müssen Sie eine vertragliche Zusammenarbeit mit einem Ausbildungsbetrieb vorweisen. Bei der Auswahl des passenden Praxispartners steht Ihnen die IST-Hochschule für Management gerne beratend zur Seite.
Um zum Studium zugelassen zu werden, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss.
Studieren ohne Abitur
Auch ohne Abitur können Sie an der IST-Hochschule für Management einen Bachelor-Studiengang belegen. Bei Fragen zu den Zulassungsvoraussetzungen rufen Sie uns einfach an. Wir beraten Sie gerne persönlich.
Dauer & Beginn:
Das Studium dauert in der Vollzeitvariante 6 Semester, in der Teilzeitvariante 8 Semester. Für ein duales Studium sind 7 Semester vorgesehen.
Studienbeginn ist jeweils zum Sommersemester (April) und Wintersemester (Oktober).
Studiengebühren:
Die Studiengebühren belaufen sich auf 359 Euro monatlich (12.924 Euro insgesamt) bei einem 6-semestrigen Studium und 299 Euro (14.352 Euro insgesamt) bei der 8-semestrigen Variante.
Bei einem dualen Studium beträgt die Studiengebühr 329 Euro monatlich (13.818 Euro insgesamt), wird allerdings in der Regel vom Ausbildungsbetrieb übernommen.
zurück zur Hochschule