Medien- und Kommunikationsmanagement
- Abschluss Bachelor
- Dauer 6 Semester
- Art Fernstudium
Im Bachelor-Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement an der SRH Fernhochschule werden fundierte Grundlagen vermittelt, die für das Management in der Medienwirtschaft notwendig sind. Internationale Aspekte in unterschiedlichen Modulen des Studienganges tragen der Tatsache Rechnung, dass auch im Medienbereich eine zunehmende Vernetzung über Ländergrenzen hinweg realisiert wird.
Multimediales Lernen
Das didaktische Konzept des Mobile Learning macht den Studiengang besonders flexibel. Studierende können sämtliche Lerninhalte über ein iPad abrufen und so zeit- und ortsunabhängig lernen, ohne an feste Vorlesungszeiten gebunden zu sein. Die Studienbriefe sind dabei sowohl als PDF abrufbar und ebenso multimedial aufbereitet, als Texte, Videos und Podcasts. Und das iPad stellt die Hochschule jedem Studierenden zu Beginn des Studiums zur Verfügung.
Vertiefende Arbeit durch vielfältige Begleitveranstaltungen
Unterstützung beim Selbststudium bieten zahlreiche begleitende Veranstaltungen. An verschiedenen Studienzentren der Hochschule werden Präsenzveranstaltungen angeboten, zusätzlich können Studierende Online-Vorlesungen nutzen, selbständig eLearning-Einheiten durcharbeiten oder Aufzeichnungen von Vorlesungen nutzen. Und natürlich bieten die Professoren und Dozenten auch eine individuelle Betreuung für jeden Studierenden.
Kommunikation auf dem eCampus der Hochschule
Der eCampus der Hochschule ist rund um die Uhr erreichbar und die zentrale Anlaufstelle für alle Studierenden. Hier finden Online-Vorlesungen und –Übungen statt, zudem können Studierende so jederzeit und von überall die Online-Bibliotheken nutzen, sich mit Kommilitonen austauschen oder sich zu (virtuellen) Lerngruppen zusammenschließen.
Bei Fragen können Sie jederzeit den Studiengangsbetreuer per E-Mail kontaktieren.
Alles Wissenswerte zum Fernstudium an der Mobile University erfahren Sie bei unseren regelmäßigen Online-Infoabenden – kostenlos, unverbindlich und bequem von zu Hause aus. Am besten melden Sie sich gleich zum nächsten Info-Webinar an.