Überblick über den Studiengang
                        
                    
                        
                            Inhalte und Studienverlauf: Das lernst du
                            Das Studium ist modular aufgebaut. Im weiteren Verlauf können die Studierenden mit drei aus vier Wahlpflichtmodulen einen individuellen Schwerpunkt setzen. Das Studium schließt ab mit der Master-Thesis. 
Start-Module: 
- Personalmanagement und -entwicklung 
 - Digitale Transformation 
 - Corporate Communication 
 - Einführungsprojekt zum selbstorganisierten Lernen 
 - Wertorientierte Unternehmensführung 
 - Wissenschaftliches Arbeiten 
 
Advanced-Module: 
- Projektmanagement 
 - Social Media in der internen und externen Kommunikation 
 - Umgang mit der Presse 
 - Krisenkommunikation mit internen und externen Stakeholdern 
 - (Virtuelles) Arbeiten und Führen in internationalen Kontext 
 - Empirische Forschung 
 - Internationales und interkulturelles Management 
 - Nationales und internationales Medienrecht 
 - Texten im Zeitalter mobiler Endgeräte und von Kurznachrichtendiensten 
 - Forschungsmethoden und -werkzeuge 
 - Empirisches Forschungsprojekt
 
Specialized-Module (Wahlschwerpunkte) 
- Kampagnenkonzeption 
 - Virtualisierung der Medien- und Kommunikationswelten 
 - Von der Werbebotschaft zum „social listening“ 
 - Medienplanung im Wandel 
 
Final-Module 
Die Module werden alle mit einer Prüfung abgeschlossen. Dabei kann es sich um eine Klausur, mündliche Prüfung oder Projektarbeit handeln. 
                            
                            
                                
                                    
                                        
                                    
                                
                            
                         
                    
                        
                            Voraussetzungen: Das musst du mitbringen
                            Zum Master-Studium Medien- und Kommunikationsmanagement an der Hochschule Fresenius gibt es zwei Zugangsmöglichkeiten: 
1.	mit erstem berufsqualifizierendem Hochschulabschluss (mindestens 40 ECTS aus dem Bereich Wirtschaft und/oder Medien und/oder Kommunikation) und anschließend mindestens 1 Jahr qualifizierter fachspezifischer Berufserfahrung. Für das angestrebte Studium muss ein Zulassungsgespräch am Fachbereich onlineplus der Hochschule Fresenius geführt werden. 
2.	mit abgeschlossener fachspezifischer Berufsausbildung und anschließend mindestens 4 Jahre fachspezifische Berufserfahrung. Für das Master-Studium muss eine Eignungsprüfung an der Hochschule Fresenius onlineplus bestanden werden. 
                            
                            
                         
                    
                        
                            Studiengebühren
                            Die monatlichen Studienkosten variieren je nach gewähltem Gebührenmodell und Studiendauer.
- 24 Monate: 495 Euro pro Monat 
 - 36 Monate: 375 Euro pro Monat 
 - 48 Monate: 295 Euro pro Monat
 
                            
                            
                         
                    
                    
                        
                    
                    
                        
                            
                                    zurück zur Hochschule