Schließen

Fotografie (EN)

  • Abschluss Bachelor of Arts (B. A.)
  • Dauer 7 Semester
  • Art Vollzeit

Fotografie B.A. / Photography M.A.

Fotografie gehört zu den vielseitigsten Bereichen der visuellen Gestaltung. Als eigenständiges Medium oder im Zusammenspiel mit Design, Kunst oder Medien bietet sie vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten. Wer Fotografie studiert, verbindet technisches Know-how mit kreativem Arbeiten – von Bildkomposition und Lichtführung bis zur digitalen Nachbearbeitung. Das Studium eröffnet den Raum, fotografisches Sehen systematisch zu schulen und individuelle Bildsprachen zu entwickeln. Neben künstlerischen Fragestellungen werden auch anwendungsorientierte Aspekte wie Werbefotografie, Editorial oder Produktinszenierung behandelt. So bereitet ein Fotografie-Studium auf ein breites berufliches Spektrum in Medien, Kultur und Kommunikation vor.

Fotografie an der SRH University

Der Studiengang an der SRH University Berlin richtet sich an kreative Köpfe mit einem Gespür für Bildästhetik, die Fotografie als künstlerisches und gestalterisches Ausdrucksmittel verstehen und professionalisieren möchten. Du studierst praxisnah in englischer Sprache und arbeitest von Beginn an in verschiedenen fotografischen Kontexten – von Portraits über Architektur bis hin zu Naturmotiven. Die Ausbildung unterstützt dich dabei, deinen eigenen Stil zu entwickeln und dein technisches Wissen zu vertiefen.

Karriereaussichten u. a.:

  • Werbefotograf*in
  • Porträtfotograf*in
  • Bildredakteur*in
  • Künstler*in im Bereich Fotografie
  • Fotograf*in für Mode oder Architektur
  • Visual Content Creator*in
  • Mediengestalter*in Bild und Ton
  • Ausstellungsdesigner*in
  • Freelancer*in im Fotobereich
  • Dozent*in für Fotografie

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Vollzeitstudium Fotografie an der SRH University Berlin erstreckt sich über sieben Semester und schließt mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts (B. A.)“ ab. Insgesamt erwirbst du 210 ECTS-Punkte. Das Programm wird vollständig in englischer Sprache angeboten und kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Modulen. Du lernst unter anderem fotografische Techniken, Bildbearbeitung sowie historische und gestalterische Aspekte der Fotografie kennen. Ein besonderer Fokus liegt auf der künstlerischen Weiterentwicklung deines eigenen fotografischen Stils. Projekte im Studio, in urbanen Räumen oder in der Natur bieten dir die Möglichkeit, unterschiedliche Arbeitsfelder zu erproben. Damit wirst du umfassend auf den Einstieg in professionelle fotografische Tätigkeiten vorbereitet.

Studieninhalte u. a.:

  • Communication Science: Communication Theory & Design and Art History
  • Film media lab: film technology, film programming, animation programming Media Studies: Media Theory and History
  • Photo history
  • Discourses of photography: expert workshops, artist talks, excursions
  • Mobility phase Photography
  • Scientific colloquium: Methods of scientific work & writing scientific texts

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Falls der Abschluss noch nicht vorliegt, kann die Bewerbung mit aktuellen Schulzeugnissen erfolgen.
  • Portfolio mit ca. 15–20 kreativen Arbeiten
  • Nachweis über Englischkenntnisse
  • Lebenslauf
  • Kopie deines Personalausweises oder Reisepasses

Kosten & Finanzierung

  • 750 Euro pro Monat für EU/EWR-Studierende
  • 4.950 Euro pro Semester für Nicht-EU/Nicht-EWR-Studierende

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule