Schließen

Medien- und Kommunikations­management

  • Abschluss Bachelor of Arts
  • Dauer 6 Semester
  • Art Vollzeit

Medien- und Kommunikationsmanagement

Möchtest du kreative Ideen mit wirtschaftlichem Denken verbinden, findest du im Studium Medien- und Kommunikations­management ein passendes Konzept. Es nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Medienwelt, sodass aus einem „Irgendwas mit Medien“ schon bald „Das spricht mich am meisten an“ wird. Das Studium vermittelt dir fundierte Kenntnisse in Medienproduktion, Marketing, Unternehmenskommunikation und Management. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung lernst du, Projekte zielgruppengerecht zu planen, mediale Inhalte professionell umzusetzen und Kommunikationsstrategien in Unternehmen zu entwickeln. Das Studium ist für alle geeignet, die sowohl ein Gespür für Trends in der Medienwelt als auch Interesse an strategischer Planung und Organisation mitbringen. In praxisnahen Projekten arbeitest du an realen Aufgabenstellungen und erwirbst so Kompetenzen, die direkt im Berufsleben gefragt sind.

Medien- und Kommunikations­management an der SRH University

An der SRH University erwartet dich ein praxisorientiertes Studium mit einem Mix aus Projektarbeiten, Exkursionen, Rollenspielen und natürlich den wissenschaftlichen Grundlagen. Das Studium bereitet dich auf die unterschiedlichsten Berufsbilder vor, der Schwerpunkt liegt allerdings auf dem Thema Management.

Karriereaussichten u. a.:

  • PR-Manager*in
  • Social Media Manager*in
  • Projektmanager*in in Agenturen
  • Kommunikationsberater*in
  • Marketingmanager*in
  • Content Creator*in
  • Eventmanager*in
  • Redakteur*in
  • Mediaplaner*in
  • Brand Manager*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium umfasst sechs Semester und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Es ist praxisnah aufgebaut und vermittelt dir theoretische Grundlagen ebenso wie anwendungsbezogene Fähigkeiten. In Projektarbeiten, Fallstudien und Praxisphasen kann das Erlernte direkt umgesetzt werden. In einem dreimonatigen Pflichtpraktikum findest du heraus, ob dich ein ausgewählter Bereich wirklich interessiert, außerdem kannst du optional ein Auslandsstudium oder Auslandspraktikum absolvieren. Eine enge Betreuung, individuelle Förderung und moderne Lehrmethoden stehen im Mittelpunkt.

Studieninhalte u. a.:

  • Medienwirtschaft
  • Journalismus
  • Marketing
  • Unternehmenskommunikation
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Medienrecht
  • Projektmanagement

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife (fachgebundenes Abitur) oder Fachhochschulreife
  • oder eine mindestens zweijährige Berufsausbildung sowie Berufserfahrung von mindestens drei Jahren plus Eignungsprüfung
  • Erfolgreich absolviertes Aufnahmeverfahren
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie der National Identity Card

Kommst du aus dem Ausland, kannst du zugelassen werden,

  • wenn du uns eine Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (DSH- oder TestDaF-Prüfung) vorlegen kannst
  • wenn du zusätzlich unser Auswahlverfahren erfolgreich absolviert hast.

Kosten & Finanzierung

  • 690 € pro Monat (EU / EWR, inkl. Schweiz, Westbalkan und Ukraine) + einmalig 750 € Immatrikulationsgebühr
  • 4.140 € pro Semester (Nicht-EU / EWR) + einmalig 1.000 € Immatrikulationsgebühr
  • Ggf. Gebühren für anfallende Einstufungs-, Eignungs- oder Äquivalentprüfung

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule