Schließen

Musikproduktion (DE/EN)

  • Abschluss Bachelor of Arts
  • Dauer 7 Semester
  • Art Vollzeit

Music Production M.A. / Musikproduktion B.A.

Kreative Ideen in professionelle Musikproduktionen umsetzen – genau das steht im Zentrum des Studiengangs Musikproduktion. Das Studium richtet sich an musikaffine Personen mit technischem Interesse, die sich für die gesamte Bandbreite der Musikproduktion begeistern: vom Songwriting über Recording und Mixing bis hin zur Vermarktung. Neben musikpraktischen und audiotechnischen Kompetenzen vermittelt der Studiengang auch organisatorische und rechtliche Fähigkeiten, um im Musikgeschäft erfolgreich zu sein. Ziel ist es, Absolvent*innen auf eine vielseitige Karriere in einem dynamischen, internationalen Umfeld vorzubereiten. Wenn du sowohl musikalisch als auch analytisch denkst, findest du hier ein Studium ganz nach deinem Geschmack.

Musikproduktion an der SRH University

An der SRH University erwartet dich ein praxisorientiertes Studium mit engem Branchenbezug. Das Curriculum verbindet künstlerische Kreativität mit technischem Know-how und Managementwissen. Das Musizieren kommt ebenso nicht zu kurz, vorgesehen ist auch ein Erstsemesterkonzert. Besonders geeignet ist der Studiengang für Personen, die bereits erste Erfahrungen im Musikbereich gesammelt haben und ihre Fähigkeiten nun auf ein professionelles Niveau heben möchten.

Karriereaussichten u. a.:

  • Musikproduzent*in
  • Sounddesigner*in
  • Tontechniker*in
  • Komponist*in
  • Songwriter*in
  • Live-Techniker*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Studium dauert sieben Semester und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Insgesamt erwirbst du 210 ECTS-Punkte. Die Lehre folgt einem kompetenzorientierten Ansatz mit Fokus auf Praxis, Eigenverantwortung und interdisziplinärem Arbeiten. Also vereinfacht: Du lernst das wichtige Handwerkszeug, um ein guter Produzent zu werden, arbeitest im hochmodernen Studio und hast künstlerische Fächer wie Klavier und Chor. Du schreibst und produzierst Songs und lernst, wie du Aufträge aus der Industrie umsetzt. Im sechsten Semester wird es ernst: Du entwickelst dein eigenes Abschlusskonzert.

Studieninhalte u. a.:

  • Aufnahmetechnik
  • Akustik
  • Musiktheorie
  • Musikproduktion für Medien
  • Künstlerisches Produzieren
  • Songwriting
  • Sounddesign
  • Musikrecht

Zugangsvoraussetzungen

  • Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Alternativ kann auch ein Berufsabschluss den Zugang ermöglichen
  • Zwei Songs im MP3 Format: Für das Studium musst du ein Instrument (oder Gesang) als Hauptfach wählen und präsentieren. Bitte lade Eigenkompositionen oder Interpretationen von Fremdwerken mit deiner Bewerbung hoch (jeweils 1-4 Minuten lang)
  • Lebenslauf mit aktuellem Passfoto
  • Ausweiskopie (Vorder- und Rückseite), bei ausländischen Studierenden Kopie des Reisepass oder der National Identity Card
  • Praktische Zugangsprüfung

Kosten & Finanzierung

  • 790 € pro Monat (EU / EWR, inkl. Schweiz, Westbalkan und Ukraine) + einmalig 750 € Immatrikulationsgebühr
  • 4.500 € pro Semester (Nicht-EU / EWR) + einmalig 1.000 € Immatrikulationsgebühr

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule