Schließen

Games Management

  • Abschluss Master
  • Dauer 3-4 Semester
  • Art Vollzeit

Dieses Masterstudium ist nicht konsekutiv und daher als Aufbaustudium für jeden Bachelorstudiengang geeignet.

Das Masterstudium Games Management kombiniert Fachwissen aus Wirtschaft mit Games-Technologie und -branchenwissen, um die Studierenden zu Fach- und Führungskräften in der Spielebranche auszubilden. Neben soliden Management-Grundlagen (Betriebswirtschaft, Marketing, Organisation) erlernen sie das Wichtigste aus Bereichen wie Design, Spieltheorie, Entertainment und Programmierung, um vielseitig auf die Anforderungen der Videospiel-Industrie vorbereitet zu sein. Sei es die Konzeption, der Vertrieb oder die Vermarktung neuer Videospiele - die Aufgabenbereiche sind vielfältig. Absolventen können beispielsweise in der Spieleentwicklung arbeiten, aber auch als Produkt- oder Community Manager tätig sein oder die Leitung eines Unternehmens übernehmen.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Der Lehrplan enthält neben Grundlagenfächern u. a. folgende Module:

  • Gaming und Gamer
  • Kommunikationstheorien und -modelle
  • Fokusprojekt Games Management
  • Video Games Business Models
  • Spieltheorie und Spielertypologien
  • kundenzentrierte Datenanalyse

Während des gesamten Studiums ist ein intensiver Bezug zur Praxis gewährleistet, unter anderem durch Kooperationen mit Brancheninsidern wie z.B. Travian Games.

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

  • Beliebiger Bachelor-Abschluss mit 180 oder 210 ECTS 
  • Einreichen der Bewerbungsunterlagen

► Kosten: Ab 495 € monatlich bei einer Studienfinanzierung in Ratenzahlung zzgl. einer einmaligen Anmeldegebühr in Höhe von 500€.

zurück zur Hochschule