Über die Hochschule
Universität Konstanz
Die südlichste Universität Deutschlands wurde 1996 als Reformuniversität gegründet und gehört zu den bundesweiten Elite-Universitäten. Aktuell studieren dort fast 12.0000 angehende Absolventen bei über 200 Professoren. Von Anfang an mit dem Auftrag versehen, eine Besonderheit in der Hochschullandschaft zu sein, wird die Universität Konstanz des Öfteren auch „Klein Harvard“ genannt. Ihr Bildungsideal: Idealismus und Forschungsfreiheit im Geiste Humboldts. Die Universität Konstanz setzt auf interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Fachbereichen, ebenso wie auf Vielfalt, Kommunikation, Integration und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Weitere passende Studienoptionen

Donau-Universität Krems
- Bildwissenschaft, Game Studies,...

University of Europe for Applied Sciences
- Digital Media & Marketing, Kommunikationsdesign,...

Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
- Business Management - Medien und Marketing, Media...

Leuphana Universität Lüneburg
- Digital Media, Kulturwissenschaften - Culture,...
Technische Universität Chemnitz
- Digitale Medien- und Kommunikationskulturen,...
Universität Bielefeld
- Interdisziplinäre Medienwissenschaft
Universität Duisburg-Essen
- Angewandte Informatik - Medieninformatik,...
Universität Mainz
- Kommunikation – Schwerpunkt Medienmanagement,...
Universität Marburg
- Medienwissenschaft, Medien und kulturelle Praxis:...
Fachhochschule Bielefeld
- Digitale Technologien