Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Auch wer bereits fest im Berufsalltag eingebunden bist, sollte die Chance haben, sich weiterbilden zu können. Zum Glück ist berufsbegleitendes Studieren heutzutage kein Problem mehr. So kannst du beispielsweise einem berufsbegleitendem Präsenzstudium nachgehen, bei dem, wie der Name bereits vermuten lässt, deine Anwesenheit erfordert wird. Hierbei handelt es sich um ein voll anerkanntes Studium, das dir einen erheblichen Vorteil im Berufsleben verschaffen kann.
Der Bereich der Medien ist so breit gefächert wie kaum ein anderes Gebiet, ob du beim Fernsehen arbeiten möchtest, deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen willst oder in Richtung Management gehen möchtest. Möglicherweise interessierst du dich auch für BWL-Studiengänge, bei denen du dich ebenfalls intensiv mit dem Thema Medienmanagement beschäftigst. Auch wenn du bereits berufstätig bist, in der Medienwelt kannst du aus einer Vielzahl von berufsbegleitenden Studiengängen wählen.
Medienmanagement
Du hast ein Händchen für Zahlen und möchtest gerne in den Medien arbeiten? Dann könnte das Medienmanagement Studium das Richtige für dich sein. Medienmanager arbeiten an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Medien und arbeiten unter anderem für Verlage, im Filmvertrieb, bei Fernsehsendern oder verschiedensten Unternehmen.
Warum Medienmanagement studieren?
Kaum eine Branche befindet sich dank Digitalisierung so stark im Umbruch wie die Medien. Das erfordert Experten, die sich mit den verschiedenen Medienarten auskennen und dafür sorgen, dass diese Medien wirtschaftlich erfolgreich sind. Das Medienmanagement Studium vermittelt dir einen Mix aus betriebswirtschaftlichen, rechtlichem, technischen und gestalterischen Fähigkeiten, die dir nach dem Studium zahlreiche Karrierechancen eröffnen. Je nach Hochschule kannst du dich oft in einem bestimmten Tätigkeitsfeld spezialisieren und damit auch deinen beruflichen Werdegang prägen.
Weitere Informationen zum Medienmanagement Studium