Berufsbegleitendes Präsenzstudium
Auch wer bereits fest im Berufsalltag eingebunden bist, sollte die Chance haben, sich weiterbilden zu können. Zum Glück ist berufsbegleitendes Studieren heutzutage kein Problem mehr. So kannst du beispielsweise einem berufsbegleitendem Präsenzstudium nachgehen, bei dem, wie der Name bereits vermuten lässt, deine Anwesenheit erfordert wird. Hierbei handelt es sich um ein voll anerkanntes Studium, das dir einen erheblichen Vorteil im Berufsleben verschaffen kann.
Der Bereich der Medien ist so breit gefächert wie kaum ein anderes Gebiet, ob du beim Fernsehen arbeiten möchtest, deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen willst oder in Richtung Management gehen möchtest. Möglicherweise interessierst du dich auch für BWL-Studiengänge, bei denen du dich ebenfalls intensiv mit dem Thema Medienmanagement beschäftigst. Auch wenn du bereits berufstätig bist, in der Medienwelt kannst du aus einer Vielzahl von berufsbegleitenden Studiengängen wählen.
Kommunikationsmanagement
Du suchst nach einem Kommunikationsmanagement Studium? Dann bist du hier genau richtig! Unser Studienführer liefert dir einen kompakten Überblick über alle Studienangebote im Kommunikationsmanagement.
Darum geht's im Kommunikationsmanagement Studium
Alle Unternehmen brauchen ein professionelles Kommunikationsmanagement, um dauerhaft erfolgreich zu sein. Als Kommunikationsmanager betreust du alle internen und externen Kommunikationsprozesse und entwickelst Kommunikationsstrategien. All das lernst du im Kommunikationsmanagement Studium.
Das erwartet dich im Kommunikationsmanagement Studium
Ein Kommunikationsmanagement Studium dauert sechs bis sieben Semester und hat je nach Hochschule einen überwiegenden wirtschaftlichen oder kommunikationswissenschaftlichen Anteil. Zu Beginn erwarten dich Grundlagen in BWL, aber auch Medien- und Kommunikationswissenschaft oder Mediengestaltung. Später folgen meist fachspezifische Themen wie Krisen- oder Politkommunikation. Mögliche Arbeitgeber für Absolventen sind zum Beispiel Agenturen oder Kommunikations-, Presse- und Öffentlichkeitsabteilungen von Unternehmen.
Mehr zu Studieninhalten, Voraussetzungen und welche beruflichen Perspektiven du nach dem Studium Kommunikationsmanagement hast, findest du in unserem Ratgeber zum Kommunikationsmanagement Studium.
Weitere Informationen zum Kommunikationsmanagement Studium